Akten
Ortsstatut betreffend Anstellung und Versorgung der Kommunalbeamten
Enthält: ··u. a.
·Ortsstatut zur Ausführung des Gesetzes betreffend Anstellung und Versorgung der Kommunalbeamten (1899) für Saarlouis (verschiedene Fassungen: Juli/September 1904, April 1905)
·Vergleichende Zusammenstellung von Besoldungen der Gemeindebeamten in Städten der Saarregion aber auch diversen Großstädten der Rheinprovinz etc.
·Gehaltsordnung der Beamten der Stadt Saarlouis (1905)
·Ortsstatut betreffend die Anstellung und Versorgung der Beamten und Angestellten der Bürgermeisterei Völklingen (1911), ebs. Dudweiler, Neunkirchen (1910) und diverse weitere Gemeinden
·Zusammenstellung über das Diensteinkommen der mittleren Bürobeamten in den benachbarten Städten und Gemeinden bzw. Städten mit ähnlichen Verhältnissen wie in Saarlouis (1911)
·Verzeichnis der Beamten der Stadt Saarlouis und deren Diensteinkommen (> Besoldungstabellen aus diversen Jahren)
·diverses Schriftgut betreffen die Gehaltsverhandlungen der Kommunalbeamten während der Saargebietszeit
·Stimmzettel über die Frankenabstimmung am 03.08.1921 sowie Nachweisung der abstimmenden Beamten und Angestellten der Stadt Saarlouis
·Denkschrift: Die wirtschaftliche Lage der Gemeindebeamten und Angestellten in Verbindung mit der Frankenfrage im Saargebiet (Autor: Wittneben; Oberstadtsekretär und Vertreter der Gemeindebeamten und Angestellten im Beamtenbund des Saargebietes; 02.08.1921)
·Richtlinien über die Francs-Besoldung der Kommunalbeamten- und Angestellten [des Saargebietes] mit Besoldungstabellen
- Archivaliensignatur
-
B 01. 04.6
- Umfang
-
6,8 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Kaserne VI, Schrank S046
- Kontext
-
Allgemeine Verwaltung >> Verwaltung und Organisation
- Bestand
-
B 01. Allgemeine Verwaltung Allgemeine Verwaltung
- Indexbegriff Sache
-
Verwaltung
Bestallung
Besoldung
Ortsrecht
Satzung
Gemeindesatzung
Ortsstatut
Sozialgeschichte
Besoldungsrecht
Verband der Kommunalbeamten und -angestellten im Saargebiet
Geld
Währung
Währungsumstellung
- Indexbegriff Person
-
Hellenbroich, Heinrich (1904-1906), Bürgermeister von Saarlouis
Kohlen, Karl August (1906-1918), Bürgermeister von Saarlouis
Sohns, Friedrich Ludwig Adolf (1908-1919), Bürgermeister von Völklingen
Ludwig, Hermann (1886-1926), Bürgermeister von Neunkirchen
Schellenberg, Oberstadtsekretär Saarlouis
Gilles, Dr. Peter (1918-1919), Bürgermeister von Saarlouis
Latz, Johann (1920-1936), Bürgermeister von Saarlouis; Bürgermeister von Sulzbach/Saar
Wittneben, Oberstadtsekretär in Saarbrücken
Orth, Johann (1927-1971), Leiter Heimatmuseum Saarlouis; Stadtoberinspektor
Arweiler, Wilhelm (1922-1935), Jurist; Landrat Landkreis Saarlouis
- Indexbegriff Ort
-
Saarlouis
Trier
Saarbrücken
Sankt Johann (Saarbrücken)
Malstatt-Burbach
Düsseldorf
Bremen
Barmen
Münster (Westf)
Gelsenkirchen
Dudweiler
Völklingen
Schwalbach (Saar)
Koblenz
Saargebiet
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
- Laufzeit
-
1904-1923
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Entstanden
- 1904-1923