Bericht
Arbeitszufriedenheit und Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern aus den "Gastarbeiter-Ländern": Aspekte der betrieblichen Integration ausländischer Arbeiter im Lichte der Daten des sozioökonomischen Panel
Der vorliegende Beitrag berichtet über empirische Ergebnisse zur Arbeitszufriedenheit und zu den Arbeitsbedingungen von ausländischen Arbeitnehmern. Er stützt sich dabei auf die Daten des Sozioökonomischen Panels. Betrachtet werden Personen, die aus den sogenannten Gastarbeiterländern Türkei, Italien, Spanien, Griechenland und dem ehemaligen Jugoslawien stammen. Außerdem erfolgt eine Eingrenzung auf die Gruppe der Arbeiter. Umfängliche Untersuchungen zur Arbeitssituation der ausländischen Arbeitnehmer wurden insbesondere in den 1970er Jahren angestellt, so auch im Mannheim-Paderborner Ausländerprojekt, auf dessen Hauptergebnisse im vorliegenden Beitrag ebenfalls kurz eingegangen wird. Daran anknüpfend geht es im Weiteren um die Frage, ob sich in den letzten 30 Jahren die Arbeitsbedingungen und der Arbeitszufriedenheit der ausländischen Arbeiter merklich verändert haben.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung ; No. 52
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Arbeitsmigranten
Arbeiter
Arbeitsbedingungen
Arbeitszufriedenheit
Diversity Management
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Martin, Albert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Mittelstandsforschung
- (wo)
-
Lüneburg
- (wann)
-
2016
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:luen4-opus-144031
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Martin, Albert
- Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Mittelstandsforschung
Entstanden
- 2016