Akten
Schriftwechsel mit übergeordneten Behörden, Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen
Enthält u.a.: Personalaufstellung (mit Geburtsdaten und Adressen). - Anordnungen der SMA. - Heilkräutersammlungen. - Erlaubnisscheine zum Betreten des Forstgebietes für Privatpersonen für Ausritte oder vogelkundliche bzw. naturwissenschaftliche Zwecke. - Verdunkelungen. - Gefechtsschießen nördlich von Straach. - Schadensersatzforderung des Rittergutes Klieken-Unterhof, Assessor Kummereinke. - Gliederung des Luftamtes Dresden vom 1.9.1939 (auch Flughafenleitung Dessau). - Beobachtung von Flugzeugen. - Anweisung über die Meldung niedrig fliegender Flugzeuge. - Auflistung der Fuhrwerke Anhalts in der Bezirksgruppe Mitteldeutschland der Reichsverkehrsgruppe Fuhrgewerbe. - Gemeinnütziger Verein Coswig. - Gründung eines Flämingverbandes. - Sektion eines durch Hochwasser getöteten Bibers. - Wiederherstellung des Denkmals in der Prahlbreite und Auflistung aller technische Denkmale sowie von Naturdenkmalen im Gebiet. - Ausstattung des Landesmuseums Zerbst mit technischen Geräten aus der Fischerei. - Grüne Internationale Tagung auf dem Hubertusberg. - Anhaltischer Anglerverband Dessau betr. Angeln bei Hochwasser. - Errichtung einer Telegrafenlinie einschl. Zeichnung. - Maßnahmen zum Schutz wildwachsender Obstbäume. - Konzert der Landesgruppe Anhalt des Reichsbundes der Beamten-Vereine ehemaliger Militär-Musiker Deutschlands e.V. für im "Lindenhof". - Beseitigung des Wortes "Herzoglich" im Dienstgebrauch und Entfernung entsprechender Bildnisse. - Besichtigung des Bärenthorener Dauerwaldes mit Kammerherr von Kalitsch. - Anordnungen zu den Auswirkungen des Ersten Weltkrieges. - Ergebnis der durch den Krieg bedingten forstlichen Maßnahmen und Anordnungen. - Anordnungen betr. die Kriegszeit (Kaffee-Ersatz, Verbot des Schneidens von Weißdornhecken, Milchverwendung, Verstärkung der Futtervorräte etc. ). - Verbot des Musizierens für Beamte. - Bereitstellen von Brieftauben für militärische Zwecke. - Ableitung von Fabrikwässern der WASAG in den Mühlbach / Katharinenholz. - Coswiger Braunkohlewerke GmbH und Chemische Fabrik Coswig GmbH in Grundstückssachen. - Dessauer Forstkarte (Handzeichnung). - Kopfbogen Gebr. Müller, Coswig, Papierfabrik. - Krieger- und Militärverein Coswig e.V. - Gewerkschafts-Kartell Coswig.
- Reference number
-
Z 189, Nr. 173 (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
C 513
- Context
-
Oberförsterei und Forstamt Coswig
- Holding
-
Z 189 (Benutzungsort: Dessau) Oberförsterei und Forstamt Coswig
- Date of creation
-
1910 - 1945
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:24 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1910 - 1945