Akten

Verwahrung bei ungangbaren Berggebäuden entstandener Tagebrüche

Enthält u.a.: Verwahrung eines Schachtes auf dem König David Gang zwischen dem 16. und 17. Lichtloch des Markus Semmler Stolln in Oberschlema. - desgl. des oberen Klingelsporn Tagesschachtes am Mühlberg zu Schneeberg. - Bruch im Keller des Zehntners Scheidhauer. - Versturz des Lichtloches auf dem Nathalie Stolln bei Aue.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40015 Bergamt Schneeberg, Nr. 508 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: V

Kontext
40015 Bergamt Schneeberg >> 1. Verfassung >> 1.13. Bergwerkspolizei >> 1.13.1. Sicherheitspolizei >> 1.13.1.4. Verwahrung alter Schächte
Bestand
40015 Bergamt Schneeberg

Laufzeit
1761 - 1856

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1761 - 1856

Ähnliche Objekte (12)