Schriftgut

Anfragen von Mitgliedern des Deutschen Bundestages, Verbänden und Privatpersonen: Bd. 6

Enthält u.a.:
Generalinspekteurbrief 1/95;
50. Wiederkehr der Hinrichtung des letzten Kommandanten des Invalidenhauses Berlin;
Dank für Beteiligung an der Gedenkveranstaltung im ehem. Konzentrationslager Flossenbürg.- Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Hermann von Loewenich, an den Generalinspekteur, General Klaus Naumann;
Gedenktafel zum Gedenken an das Arbeitslager Landsberg an der Turnhalle des Fliegerhorstes Penzing;
Benennung der Dietl-Kaserne und Beteiligung der Bundeswehr am Bundestreffen der Ordensgemeinschaft der Ritterkreuzträger.- Anfrage der Arbeitsgruppe KZ-Außerlager;
Konzept zur Wehr- und Kriegsgeschichte und zur Traditionspflege an der Panzertruppenschule

Reference number
Bundesarchiv, BArch BW 2/33486
Former reference number
Aktenzeichen: 35-21-00
Language of the material
deutsch

Context
Bundesministerium der Verteidigung.- Generalinspekteur und Führungsstab der Streitkräfte >> BW 2 Generalinspekteur und Führungsstab Streitkräfte >> Innere Führung >> Soldatische Ordnung, Tradition >> Traditionspflege und -verständnis in der Bundeswehr >> Anfragen von Mitgliedern des Deutschen Bundestages, Verbänden und Privatpersonen
Holding
BArch BW 2 Bundesministerium der Verteidigung.- Generalinspekteur und Führungsstab der Streitkräfte

Date of creation
1994-1995

Other object pages
Provenance
Führungsstab der Streitkräfte (Fü S), 1955-
Aktenführende Organisationseinheit: Fü S I 3
Last update
30.01.2024, 2:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1994-1995

Other Objects (12)