Bericht

Schätzung von Produktionspotenzial und -lücke: Eine Analyse des EU-Verfahrens und mögliche Verbesserungen

Schätzungen des Produktionspotenzials und der Produktionslücke einer Volkswirtschaft sind von großer Bedeutung für die Wirtschaftspolitik. Sie spielen eine wesentliche Rolle für den Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt und für die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse. In der vorliegenden Studie werden die zugrundeliegenden Modelle und Schätzmethoden basierend auf dem Verfahren der Europäischen Kommission kritisch analysiert und es werden Möglichkeiten zur Verbesserung des Verfahrens aufgezeigt.

ISBN
978-3-89456-286-1
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Kieler Beiträge zur Wirtschaftspolitik ; No. 19

Classification
Wirtschaft
Subject
Produktionspotenzial
Produktionslücke
Konjunktur
Zyklus
Finanzpolitik
Europäische Kommission
potential output
output gap
business cycle
fiscal policy
European Commission

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Ademmer, Martin
Boysen-Hogrefe, Jens
Carstensen, Kai
Hauber, Philipp
Jannsen, Nils
Kooths, Stefan
Rossian, Thies
Stolzenburg, Ulrich
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
(where)
Kiel
(when)
2019

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Ademmer, Martin
  • Boysen-Hogrefe, Jens
  • Carstensen, Kai
  • Hauber, Philipp
  • Jannsen, Nils
  • Kooths, Stefan
  • Rossian, Thies
  • Stolzenburg, Ulrich
  • Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)