Urkunde
Symon, Bischof zu Paderborne, belehnt Arnd van der Borgh mit dem Zehnten zu Bovenhusen vor dem Blombergh und bewilligt die Versetzung dieses Zehnten durch Arnd für 250 Gulden an Henrike van Bege und dessen Hausfrau Else. Zeugen: Engelhard van Nyhem, Bernd van der Asseborgh und Philipp van Hoirde (?)
- Archivaliensignatur
-
U 125u, 137
- Kontext
-
Haus Holzhausen (Dep.) - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
U 125u Haus Holzhausen (Dep.) - Urkunden
- Laufzeit
-
1482 März 15
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Freiherrr von der Borch zu Holzhausen bzw. Rechtsnachfolger
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1482 März 15
Ähnliche Objekte (12)

Herzog Eduard von Geldern gelobt dem Kapitel zu Emmerich die Aufrechterhaltung der Stiftsprivilegien. Eideshelfer: Wilhelm Herr van den Bergh, wilhelm Herr von Bronkhorst, Gisbert Herr von Vyanen, Hubert van Vyanen, Dietrich van Apeldoren, Johan van Benthem, Wilhelm van Rees, Ritter, Johan van Oye, Peter van Steenbergen, Arnd van der Lawyc, Dietrich van Eyle, Gerhard van der Wilten, Gerhard van Arnhem, Harman van Weilhusen, Arnd van dem Gruuthuys, Knappen. Des sonnendages na s. Andreas dach. Original, Pergament, Siegelrest.
