Buch | Turnierbuch

Turnierbuch (1566)

Alternativer Titel
ThurnierBuch. // Von Anfang/ // Vrsachen, vrsprung, // vnd herkommen/ der Thurnier im heyligen Römischen // Reich Teutscher Nation/ ... // Alles jetzunder von neuwem zusammen getragen/ mit schönen neuwen Fi= // guren/ ... // ... auffs schönest zugericht/ ... // Getruckt zu Franckfurt am Mayn. // M.D.LXVI. //
[enthält außerdem:] ThurnierBuch. // Warhafftige Be= // schreibunge aller // kurtzweil vnd Ritterspil/ so der ... // ... Fürst vnd Herr ... Maximilian/ // ... bey // vnd in ... Wien ... // ... lassen halten. // Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ im Jar // M.D.LXVI. //
[Am Ende:] Getruckt zu Franckfurt am // Main/ bey Georg Raben/ in verlegung Sig= // mund Feyerabends vnd Simon Hüters/ // ... fünff= // hundert/ sechß vnd sechtzig // Jar. // VD 16 R 3544
[enthält außerdem:] Des allerdurchleuchtigsten Großmechtigsten Keyser Carols deß fuenfften vnsers Allergenaedigsten Herrn, vnd jrer May. geliebten Sone, deß Printzen auß Hispanien, froeliche glueckselige Ankunfft gen Bintz, den 22. Augusti deß 1549. Jars
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RA 53/3963<1566>
Maße
Höhe: 32 cm, Breite: 21,5 cm, Tiefe: 6 cm, Buchformat: 2°
Material/Technik
Papier

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Turnier

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser des 1. Teils: Georg Rüxner
Verfasser des 2. Teils: Hans von Francolin
(wann)
1566

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Turnierbuch; Buch

Beteiligte

  • Verfasser des 1. Teils: Georg Rüxner
  • Verfasser des 2. Teils: Hans von Francolin

Entstanden

  • 1566

Ähnliche Objekte (12)