Urkunde

Die Brüder Herman und Heymbrat gen. von Boyneburg bekunden, daß sie mit Zustimmung ihrer Erben dem Propst Cunrad, der Priorin und dem Konvent (sam...

Archivaliensignatur
Urk. 24, 158
Alt-/Vorsignatur
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formalbeschreibung
Ausfert. auf Perg. mit 1 anh. wenig beschäd. Siegel, die beiden anderen sind zerstört. Rückw. Rubrum saec XVI.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Secunda feria, qua dominica ,Jubilate' decantatur.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Herman und Heymbrat gen. von Boyneburg bekunden, daß sie mit Zustimmung ihrer Erben dem Propst Cunrad, der Priorin und dem Konvent (samenunge gemeine) des Gotteshauses zu Germerode um 10 M. Eschw. Geldes einen jährlich halb auf Walpurgis halb auf Michaelis zu zahlenden Zins von 1 M. Eschw. W. von all ihrem Gute zu Lerchenhaspach verkauft haben. Wird das Gut wüst, so wollen sie die Rente auf andere Güter anweisen, und kommt die Rente nicht ein, dann haften sie für allen Schaden. Sollten die Verkäufer 'dorch got unde dorch siner lieben muter willen Marian' das Kloster bitten, dann will dieses ihnen die Rente wieder zu lösen geben. Auch halbe Ablösung ist gestattet, wenn die 10 M. nicht auf einmal zusammengebracht werden können; erfolgt aber diese Ablösung erst nach den Zinsterminen, dann muß der Zins noch mit entrichtet werden.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herman, 'der nue der jungeste ist' von Boyneburg, Cunrad von Virbach, ,und andere'.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller und ihr 'veter' Herman von Boyneburg, zugleich auch für Cunrad von Virbach.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: J. Schmincke, UB Germerode nr. 129, S. 58.

Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: J. Schmincke, Gesch. von Germerode S. 22.

Kontext
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1350-1374
Bestand
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Laufzeit
1350 April 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1350 April 19

Ähnliche Objekte (12)