- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
VSolis AB 3.12
- Maße
-
Höhe: 54 mm (Blatt)
Breite: 86 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: O'Dell-Franke 1977, S. b 82 II
beschrieben in: Hollstein German, S. LXIII, 47, 58
Teil von: Illustrationen zum Alten und Neuen Testament, V. Solis, Hollstein 13;56;58
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Anbetung
Architektur
Bogen
Christus (Kind)
Frau
Heilige Familie
Hirte
Hund
Joseph von Nazareth (Heiliger)
Mann
Ruine
Mutter
Christentum
Vater
Sohn
Maria (Jungfrau)
Nimbus
ICONCLASS: die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs)
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1534-1562
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1534-1562