Schriftgut
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr: Organisation
Enthält u.a.:
Dienstanweisung für die Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei den Stäben und Korps des Feldheeres sowie bei den entsprechenden Dienststellen des Territorialheeres, der Luftwaffe und der Marine, 1971
Neuordnung der Presse- und Informationsarbeit im Ministerium und in den Streitkräften, insbes. Einrichtung des Informations- und Pressestabes (IP-Stab), 1970
Enthält auch:
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung: Die Bundeswehr im dritten Jahrzehnt. Vorgeschichte und Entwicklung. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Daten und Fakten (Vervielfältigung), 1978
Radio Bremen: Radiointerview mit dem Präsidenten der Wehrbereichsverwaltung II, Karl Heinz Backes, 1979
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 1/127327
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 01-56-00
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen >> BW 1 >> Politische Angelegenheiten >> Presse- und Öffentlichkeitsarbeit >> Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr
- Bestand
-
BArch BW 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen
- Laufzeit
-
1970-1979
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-Aktenführende Organisationseinheit: VR III 1
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1970-1979