Sachakte
1342
Enthält: Auszahlung von Geldern durch Reinhard von Westerburg an Graf Heinrich von Nassau gegen Empfang von Geldern auf dem Gut Wenigenvillmar
Enthält: Einsetzung des Hiltrin von Elkerhausen in das Gut des Ritters Eckhard von Linden im Gericht Quembach
Enthält: Verkauf des Hofes Dirlenbach durch Johann genannt Creuwel von Dirlenbach an die Pfarrei Oberfischbach
Enthält: Verkauf des Gutes zu Eisenfeld durch Wilhelm von Emelungisdorf an Graf Heinrich von Nassau
Enthält: Quittung des Johann von Nassau-Merenberg über den Empfang von Geldern von Graf Heinrich von Nassau
Enthält: Wittumsverschreibugn des Grafen Otto von Nassau für seine Ehefrau Gräfin Adelheid von Nassau
Enthält: Verkauf eines Teils des Zehnten zu Amönau durch Eckhard von Amönau an Gumprecht von Honnelz
Enthält: Teilung der von Richwin von Elkerhausen erworbenen Leibeigenen zwischen Heinrich und Konrad von Elkerhausen
Enthält: Erteilung der Freiheit für den Hof Niedermandelbach durch Graf Otto von Nassau für Heidenrich von Haiger
Enthält: Belehnung des Kraft von Isenburg mit dem Hof 'Aydinhayn' durch Graf Heinrich von Nassau
- Reference number
-
170 II, 1342
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 2 1326-1350
- Holding
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Date of creation
-
1342
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:08 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1342