Urkunde
1.) Die Burg Ziegenberg [Burg auf der Gemarkung Ziegenhagen, Stadt Witzenhausen, Werra-Meißner-Kr.] mit allem Zubehör, insbesondere dem Vorwerk zu...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 3256
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Buttlar sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Buttlar, Nr. 1
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Oswald von Buttlar, Sohn des verstorbenen Georg von Buttlar, Asmus, Reinhard und Reichhard von Buttlar, Söhne des verstorbenen Oswald von Buttlar
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Burg Ziegenberg [Burg auf der Gemarkung Ziegenhagen, Stadt Witzenhausen, Werra-Meißner-Kr.] mit allem Zubehör, insbesondere dem Vorwerk zu Ermschwerd [Stadtteil von Witzenhausen, Werra-Meißner-Kr.], das ehemals Konrad Fußheinz innehatte, wie diese Lehen der verstorbene Georg von Buttlar der Ältere und seine Söhne Georg und Oswald besessen haben; 2.) das Patronat der Pfarrei zu Ermschwerd. Sollten die von Buttlar im Mannesstamm aussterben, sollen den Töchtern beim Heimfall der Burg 1.900 Gulden zurückgezahlt werden, für die die Burg den von Buttlar ehemals verpfändet worden war.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Oswald von Buttlar
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bu >> Buttlar, von >> 1320-1699
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1513 März 17
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1513 März 17