Archivale
Abriss der Königlichen Preussischen Residentz Stadt Berlin, sowol überhaupt nach ihren gantzen Umfang, als auch der sämtlichen Kirchen und vornehmsten Königl[ichen] Gebäuden derselben in besonderen
Darin: J[ohann] D[avid] Schleuen - Kupferstecher.
Enthält auch: Legende mit Namen der Städte und Vorstädte sowie öffentlicher Bauten mit 14 Positionen, Orientierung nah Süden, Gebäudeansichten vom Königl. Schloß, Zeughaus, Kronprinzenpalais, St. Marienkirche, Parochialkirche, St. Georgenkirche in Königsstadt, Sophienkirche in Spandauer Vorstadt, Klosterkirche, Bethlehems- oder Böhmische Kirche in Friedrichstadt, Französische Kirche in Friedrichstadt, Kaufmannsbörse auf dem Paradeplatz, Gertrauden-Hospitalkirche auf Friedrichswerder, Palais des Markgrafen Carl auf der Friedrichstadt, Garnisionskirche, Königl. HofPostamt, Königl. Opernhaus auf der Dorotheenstadt, Deutsche und Französische Kirche auf dem Friedrichswerder, Königl. Gouverneurshaus, Fürstenhaus auf Friedrichswerder, Königl. Collegienhaus auf Friedrichstadt, Deutsche und Französische Kirche auf Dorotheenstadt, Sebastiankirche in Köllnischer Vorstadt, neue oder Marktkirche auf Friedrichstadt, Dreifaltigkeitskirche auf Friedrichstadt, Petrikirche in Kölln, Jerusalemkirche auf Friedrichswerder, Friedrichs-Hospital oder Waisenhaus in Berlin, Domkirche in Kölln, Nikolaikirche in Kölln, Ansicht der Denkmal des Kurfürsten Friedrich Wilhelm des Großen auf der langenbrücke, formale Gestaltung wie F Rep. 270, A 53 (Zustand 1739).
Drucke auf Leinen, 1. Ex. geschnitten,
Datierungsanhalt: Vgl. Datierung Verzeichnis Schulz
- Reference number
-
F Rep. 270 Nr. 50
- Former reference number
-
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. A I a 034a; Inventarisierungsnr. 14/1944
- Extent
-
ca. 1 : 15 000
- Further information
-
Microfilm/-fiche: Makrofiches vorhanden
Edition: Verzeichnis Schulz, Nr. 0091
Format: 47,5 x 38,5 cm
- Context
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 05. Berlin
- Holding
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Date of creation
-
1747]
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:11 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1747]