Bestand

Oberförsterei Sieber (Bestand)

Enthält: Allgemeine Verwaltung, Personalangelegenheiten, Forstamtschroniken, Forstwesen, Jagdsachen, Grabenanlegung

Geschichte des Bestandsbildners: Nach Einführung der preußischen Verwaltungsorganisation im Jahre 1867 und Zugrundelegung eines mit Kabinettsordre vom 31.10.1868 genehmigten Normalplans traten an die Stelle der bisherigen Forstinspektionen die aus den Forstrevieren gebildeten Oberförstereien (vgl. Hann. 122a Nr. 1559). Die Oberförsterei Sieber wurde aus den bisherigen Forstrevieren Königshof und Sieber der Forstinspektion Herzberg gebildet und bestand im Jahr 1874 aus den Schutzbezirken Königshof I, Königshof II (Schluft), Sieber I und Sieber II, nach einigen Umbenennungen dann ab ca. 1892 aus den Schutzbezirken Langfast, Königshof, Lilienberg, Wurzelberg und Schluft (vgl. Staatshandbuch für die Provinz Hannover, Jahrgänge 1867, 1870, 1874, 1880, 1885/86, 1992,1900, 1914).
1934 wurden die Oberförstereien in Forstämter umbenannt (Ministerialbl. d. Preuß. Landwirtschaftsministeriums u. d. Landesforstverw.1934, Nr. 35 S. 617 ff.); somit wurde aus der Oberförsterei das Forstamt Sieber, das im Jahr 1937 unverändert aus den Revierförstereien Königshof, Langfast, Lilienberg, Schluft und Wurzelberg bestand (vgl. Deutsches Forsthandbuch 1937 S. 160).

Bestandsgeschichte: In den vorliegenden Bestand Hann. 182 Sieber sind bislang folgende Ablieferungen des staatlichen Forstamtes - vormals Oberförsterei - Sieber eingegangen:
Acc. 16/95, Acc. 2021/16
Die Akten des Forstamtes Sieber mit einer Laufzeit nach 1945 befinden sich im Bestand Nds. 660 Sieber.
Stand: März 2021

Bearbeiter: Christiane Drewes (2021)

Zusatzinformationen: Hinweis: Die Akten sind teilweise durch Beschädigungen, Pilzbefall und Verunreinigungen geschädigt und können daher nur eingeschränkt zur Benutzung vorgelegt werden.

Bestandssignatur
NLA HA, Hann. 182 Sieber
Umfang
0,4

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.7 Landwirtschaft, Domänen, Forsten >> 1.12.7.2 Untere Provinzialbehörden >> 1.12.7.2.2 Oberförstereien im Reg. Bezirk Hildesheim
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Walter Kremser, Niedersächsische Forstgeschichte - eine integrierte Kulturgeschichte des nordwestdeutschen Forstwesens (Rotenburger Schriften Sonderband 32), Rotenburg (Wümme) 1990

Bestandslaufzeit
1869-1946

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1869-1946

Ähnliche Objekte (12)