Gewölbebild

Taten des Großherzogs Cosimo II. : Francesco Gallina zeigt Cosimo den Plan der Mole von Livorno

Gesamtansicht

Fotograf*in: Barsotti, Ferdinando

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0014071x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Putz (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Francesco Gallina zeigt Cosimo den Plan der Mole von Livorno (Hauptdokument)
Literatur: Faini Guazzelli, Fiammetta, La volticina del Poggio Imperiale, un'attribuzione sbagliata, in: Antichità viva, 7, Heft 1, 1968, S. 25-34

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität darbieten
Zeichnung
Modell
Patron Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
historische Personen (ICONCLASS)
ein Architekt präsentiert einem Auftraggeber eine Zeichnung oder ein Modell (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Villa del Poggio Imperiale (Standort)
Volticina (Standort)
Florenz (Herkunftsort)
Villa del Poggio Imperiale (Herkunftsort)
Studiolo (Herkunftsort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Barsotti, Ferdinando (Fotograf)
(wann)
vor 1939; 2021.06 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wo)
Florenz: Villa del Poggio Imperiale (Herkunft)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewölbebild

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1939; 2021.06 (Digitalisierung)

Ähnliche Objekte (12)