Leichenpredigt | Monografie
Christliche Leichpredigt Oder Assaphs Wuntsch und höchstes Gut. Erklärt auß dem kernhafften Assaphsspruch. Psal. 73. V. 25. & 26. Bey der ... Leichbegängnuß. Der ... Elisabethae Königin/ Gebornen Bischoffin. Deß Edlen ... Johann Frantz Königs/ Wohlverordneten der Statt Straßburg Amptmans in Waßlenheim hertzgeliebten Ehgemahlin ... Welche ... den 17 Iulii ... Im Jahr 1642. ihres Alters in dem 42. und 14. Wochen ... von dieser Welt abgetruckt und in Christo ... eingeschlaffen
- Umfang
-
[20] Bl., 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Strassburg : Repp , 1642
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xb-97487
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Strassburg : Repp , 1642
Ähnliche Objekte (12)
Christliche DancksagungsPredigt wegen erhaltener Victorien Im treffen zwischen der Königlichen Schwedischen eines/ und der Lothringischen Armee ob Pfaffenhofen Hanawischen Gebiets/ anders theils den 31. Monats Tag Julii/ Anno 1633. Vorgangen : Auß dem spruch oder worten Jonathae 1. Sam. 14. (dem Herren ists nicht schwer durch wenig als durch viel zu helffen) genommen