Archivale

Kleve, Bd. 2

Enth.:
- Einrichtung von Landes-Justizkollegien
- Bestallung ständiger Kommissare als Kreisjustizräte
- Aufhebung von Justizkollegien, Erbämtern und Landeskanzleigerichten
- Funktion der Bürgermeister
- Ein gerügter Widerspruch im Corpus iuris Friderici
- Über vom Kläger nicht beachtete Instruktions-Termine
- Visitation und Einrichtung der Gerichte
- Die Abhandlung der Gütergemeinschaft unter Eheleuten
- Publika und Landessachen
- Konferenzen der Landstände
- Die Mitglieder der Kollegien und die Subalternbeamten; die Einrichtung der Kasse, Registratur, Kalkulatur und Expedition
- Funktion des Kanzleidirektors und -inspektors; Kanzlei-, Deposital- und Pupillen-Reglement
- Befugnis der Kammern, als Spezialgerichte Vorladungen an Personen ergehen zu lassen, die keine Parteien und nicht im Gerichtsbezirk ansässig sind
- Gehaltsetat der Regierung.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 84, Abt. X Nr. 019b

Kontext
Justizministerium zur Revision der Gesetzgebung; Gesetzkommissionen; Großkanzler- und Ministerbüro >> Ältere Justizministerien und deren Vorläufer, 1776-1848 >> Büro des Großkanzlers und Justizministers ("Justizdepartement"), 1776-1823 >> 01. Allgemeines (1765 - 1823) >> 01.02. Gesetzgebung (1765 - 1812) >> 01.02.01. Gesetzeswerke und ihre Einführung (1765 - 1812) >> 01.02.01.02. Corpus Iuris Fridericianum (Prozeßordnung von 1781), Einführung in den Provinzen (1780 - 1806) >> 01.02.01.02.04. Kleve-Mark (1780 - 1795)
Bestand
I. HA Rep. 84 Justizministerium zur Revision der Gesetzgebung; Gesetzkommissionen; Großkanzler- und Ministerbüro

Laufzeit
1782

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1782

Ähnliche Objekte (12)