Fotoapparat

Sucherkamera Agfa Isolette I

Die Agfa Isolette I ist eine Klappkamera mit einem optischen Sucher, der in das Gehäuse integriert ist. Sie wurde von 1946 bis 1949 produziert. Ihr Objektiv ist ein Agfa Agnar 1:4.5 / 85. Mit ihr werden 120ziger Rollfilme 6x9 belichtet. Der Korpus ist aus Aluguss mit Kunstbelederung. Sie hat keine Schutzhülle. Die Kamera ist in guten Zustand, nur die Filnmransportkurbel ist defekt.

Digitalisierung: Thomas Naethe

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Fotografie
Inventarnummer
Ton 1148
Maße
L: 145 mm B: 35 mm / 105 mm H: 90 mm
Material/Technik
Aluguss, Kunstleder, Verschiedene Metalle für Mechanik

Bezug (was)
Fotografie
Kamera
Rollfilm

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Sayn (Bendorf)
(wann)
Januar 2023
(Beschreibung)
Aufgenommen

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotoapparat

Beteiligte

Entstanden

  • Januar 2023

Ähnliche Objekte (12)