Schriftgut
Vertreter der SPD im Antifaschistisch-demokratischen Block
Enthält nur:
Vorentwurf über "Vereinbarungen über die Bildung eines Blocks der Antifaschistisch-demokratischen Parteien" vom 20. Juni 1945; Stellungnahme über die Behandlung von ehemaligen Anhängern und Mitgliedern der NSDAP; Schriftwechsel, v.a. über das Verbindungsbüro der Einheitsfront, dabei: Anlagen von Schreiben der CDU und des FDGB, Juli - Dez. 1945, über: Freigabe von Spargeldguthaben in einer beschränkten Höhe; Wiederzulassung der Tätigkeit des Roten Kreuzes; Kaderfragen
Enthält auch:
Arbeit von Dr. Bruno Gleitze, Berlin, vom 7. Jan. 1946 über "Die finanzpolitische Lage Anfang 1946" mit Vorschlägen zur Finanzpolitik Deutschlands (Blatt 3 - 4 fehlen!)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 28/16
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 28/II 2/ 14
II 2/ 1
II 2/ 13
II 2/ 41/ 3
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands >> DY 28 Sozialdemokratische Partei Deutschlands >> Zentralausschuss >> Zentralausschuss
- Bestand
-
BArch DY 28 Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Laufzeit
-
1945, Jan. 1946
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), 1945-1946
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1945, Jan. 1946