Urkunden

1526 Aug. 17 (Fr. n. Assumptionis Mariae): Urfehde des wegen Bestreitung des Opfercharakters der Messe relegierten stud. Leodegar Kayss aus Giengen.

Regest: Enthält: Nach etlichen Tagen Gefängnis wegen etlicher Reden im Scharhaus und vor gemeiner Universität, nämlich die Mess sei kein Opfer und nach der Consecration des Priesters bleibe die Substanz Brot und Wein, erkläre ich, ich glaube in beiden Fällen, was die heilige Kirche glaubt, will Tübingen auf Lebenszeit verlassen und mich nicht rächen.

Reference number
UAT U 251
Former reference number
UAT 8/9 Nr. 5; UAT U/unsign.: 1526 Aug. 17.
Extent
1 SSt.
Formal description
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament; Besiegelung: 2 Siegel (abgeg.): Mag. Hans Rumetsch, Dekan bei St. Georg (M 38,27), und Leod. Kayss;

Context
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 10. Vermischte Urkunden (1478-1768)
Holding
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)

Indexentry person
Kayss, Leodegar
Rumetsch, Johann (Hans)

Date of creation
1526 Aug. 17

Other object pages
Provenance
UAT 8/9, Nr. 5
Last update
02.07.2025, 11:46 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1526 Aug. 17

Other Objects (12)