Baudenkmal
Bensheim, Rodensteinstraße 70
Spätklassizistisches Wohnhaus, 1877 zunächst eingeschossig erbaut und 1898 um ein weiteres Geschoss erhöht. Markant an der Stelle positioniert, wo die Straße im rechten Winkel vor der Eisenbahnlinie abknickt. Zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach, nach Westen flacher Mittelrisalit, ebenfalls mit Walmdach. Kräftige Gliederung durch Gurt- und Sohlbankgesims, die Fenster mit profilierten Gewänden, im Obergeschoss mit Dreiecksgiebeln bzw. - im Risalit - mit einer Bogenverdachung. Die Schlusssteine der Erdgeschossfenster als Köpfe ausgebildet, im Giebel des Risalits Tondo mit dem Kopf einer Prinzessin. Südlich des Hauses großer Gartenbereich mit einer alten Eisengittereinfriedung. Das baugeschichtlich interessante Gebäude ist durch seine exponierte Lage auch von städtebaulicher Relevanz.
- Standort
-
Rodensteinstraße 70, Bensheim, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Müller, Eduard [Bauherr]
- (wann)
-
1877
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Müller, Eduard [Bauherr]
Entstanden
- 1877