Urkunde

Bericht über die Verhandlung einer Streitsache zu Wollrode.

Archivaliensignatur
Urk. 16, 121
Alt-/Vorsignatur
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., Siegel hängt ab
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno Domini M°CCC°XXXIII° in vigilia Mychaelis archangeli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich gen. Meysenboch, Knappe und derzeit gerichtsvorsitzender Advokat in Wollrode, macht bekannt, dass er in einem Streit über einen Weg, der angeblich mitten über den Hof genannt 'der Pebesenhob' in Wollrode, den das Kloster Breitenau besitzt, geführt haben soll, eine Untersuchung mit dem Ziel der Eidesleistung geführt habe. Die bei dieser Verhandlung anwesenden Gunther gen. von Zwehren (Twerne), Heinrich gen. von Kaufungen, Ludwig Phosen, Ludwig gen. Schwarz und alle anderen Einwohner der genannten Stadt versichern nach reiflicher Überlegung, dass es nie einen Weg über den genannten Hof gegeben habe.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Degenhard von Hebolde, Burgmann zu Felsberg, Gumbert von Creyner, Knappe u. a. mehr

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Bestand
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1333 September 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1333 September 28

Ähnliche Objekte (12)