- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 3533
- Measurements
-
Höhe: 80 mm
Breite: 108 mm
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: 6 (Recto oben)
Aufschrift: MB (Recto unten)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: C. Normand, „Empire Ornamente, Möbel, Geräthe etc. aus der Zeit Napoleon I. Lichtdrucke nach d. im Jahre 1803 u.d.T.: Nouveau Recueil en divers genres d’ornements et autres objets propres à la décoration in Paris ersch. Werke“. Hessling, Berlin, 1896. (Michel le Blon 1900 / Michel le Blon. Recueil d'Ornements (64))
Beschrieben in: A. Lotz und H. Schmitz, „Katalog der Ornamentstichsammlung der Staatlichen Kunstbibliothek Berlin“. Verl. f. Kunstwiss., Berlin; Leipzig, 1939. (Ornamentstichsammlung der Staatlichen Kunstbibliothek Berlin (742(1)L))
Beschrieben in: D. Guilmard, „Les Maîtres ornemanistes, dessinateurs, peintres, architectes, sculpteurs et graveurs Écoles française, italienne, allemande et des Pays-Bas (Flamande & Hollandaise)“. Plon, Paris, 1880. (Guilmard 1880/1 / Les Maitres Ornemanistes: Écoles Française, Italienne, Allemande et des Pays-Bas (Flamande et Hollandaise) (503.13.L))
- Classification
-
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Ornament
Zifferblatt
Ornament aus geometrischen Motiven
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
1620 - 1630
- Event
-
Herstellung
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- 1620 - 1630