Archivale
[Deutsche Oper, Bismarckstr. 34-37, Charlottenburg]
Darin: Der Senator für Bau- und Wohnungswesen, Abt. VI; Dipl.-Ing. Fritz Bornemann, Architekt; Prof. Walter Unruh.
Enthält: Bauzustand 1938, korrigiert auf März 1953 mit Lageplan Wiederaufbau des Deutschen Opernhauses, Bauschild, Zuschauerhaus, UG, Dachaufsicht, Längsschnitt, Querschnitt, Proszenium, Ansicht, Deckenuntersicht, U-Bahn-Überbrückung, Beleuchtungskörper, Orchesterbeleuchtung, Fassadenentwurf, Seitenlogen, Seitenfoyer rechts, Kassenhalle, Aufenthaltsräume, UG links, Teilgrundriß Treppen links und Treppen rechts, Achsenschnitte, Längsschntt, UG rechts, Schnitte, Grundriß, Lageskizze sowie Anlage zur Berechnung des umbauten Raumes.
67 Blatt
- Reference number
-
B Rep. 009 (Karten) Nr. 142
- Extent
-
verschiedene Maßstabsangaben
- Further information
-
Format: verschiedene Formate
- Context
-
B Rep. 009 (Karten) Senatsverwaltung Bauen und Wohnen >> 02. Kommunale und Staatliche Bauten
- Holding
-
B Rep. 009 (Karten) Senatsverwaltung Bauen und Wohnen
- Indexbegriff subject
-
Deutsche Oper, Bismarckstraße 34-37
Deutsches Opernhaus (Deutsche Oper)
- Indexentry place
-
Bismarckstraße 34-37 (Deutsche Oper)
- Date of creation
-
1953 - 1979
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:58 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1953 - 1979