Urkunde

Meinward von Ramershausen Ratsmeister, Joh. Winemari, Konr. Bernonis, Ludw. von Sandershausen, Herm. gern. Gislen, Werner Sidenswanz, Herm. Rudolf...

Archivaliensignatur
Urk. 27, 137
Alt-/Vorsignatur
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., vom abh. Siegel sind noch Reste vorhanden.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: DAtum in Casle a. d. 1312 in crastino Innocentum.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Meinward von Ramershausen Ratsmeister, Joh. Winemari, Konr. Bernonis, Ludw. von Sandershausen, Herm. gern. Gislen, Werner Sidenswanz, Herm. Rudolfi, Heinr. Segewize, Konr. Brunonis, Ratsleute in Kassel (Casle) bekunden, dass vor ihnen Herr Siegfried Vicarius in Weimar (Wimaria) dem Kl. Hasungen eine Hube im obern Dorfe Zwehren (Tweren) mit allen Nutzungen und einen Garten vor der Stadt Kassel geschenkt habe, aus dem dem Kloster jährlich 26 Schillinge Kasseler Münze mit 2 Hühnern und einem Schilling pro censu qui vulgariter dicitur Oveley gegeben werden.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Siegfried Reynhardi, Rodewigus der Schultheiss.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Kassel.

Kontext
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1300-1314
Bestand
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Laufzeit
1311 Dezember 29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1311 Dezember 29

Ähnliche Objekte (12)