Tresor

Tresor

Das Kontor war die Verwaltungszentrale der Fabrik. Buchhaltung, Personal- und Kassenverwaltung, Aktenführung und Korrespondenz wuchsen im 19. Jahrhundert in den Betrieben stark an. Getrennt vom Produktionsbereich wurden sie im Kontor konzentriert. Die massenhafte Verarbeitung von Rohstoffen zu Fertigprodukten verlangte nach einer solchen zentralen Stelle zur Registrierung und Bearbeitung der damit verbundenen Menge an schriftlichen Informationen. Die Zahl der Angestellten in den Fabrikbüros war aber zunächst noch gering im Verhältnis zu denen in der Produktion.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:1986/0258

Bezug (was)
Tresor
Möbel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fa.Joseph Maier, Aschaffenburg
(wo)
Herstellungsort: Aschaffenburg
(wann)
1900 - 1910

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tresor

Beteiligte

  • Fa.Joseph Maier, Aschaffenburg

Entstanden

  • 1900 - 1910

Ähnliche Objekte (12)