Urkunden

Chunrat von Weydenberg [Markt Weidenberg, Lkr. Bayreuth] verkauft - auch im Namen seines Bruders Herman - die Feste Hardeck [Markt Neualbenreuth, Lkr. Tirschenreuth], die Dörfer Hardeck, Albernreut [Neualbenreuth] und Alten Albernreut [B. Eger], Schachten [Markt Neualbenreuth], Podem [Boden, bei Eger], Gosel [bei Eger] und Mugel [Altmugl, Markt Neualbenreuth] an das Kloster Waldsassen.

Archivaliensignatur
Kloster Waldsassen Urkunden 397
Formalbeschreibung
Or., Perg., mit drei Siegeln.
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S1: A, S2: Ritter Albrecht Nothafft von Tyrstein [Markt Thierstein, Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge], S3: Herman Groz

Kontext
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden >> Kloster Waldsassen Urkunden
Bestand
Kloster Waldsassen Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden

Laufzeit
13. Dezember 1359

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Waldsassen Urkunden
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 13. Dezember 1359

Ähnliche Objekte (12)