Akten
Entwürfe der Entschädigungsbriefe für die Bediensteten des Klosters Asbach (Rentamt Griesbach)
Enthält:
1. Simon Klosterhuber, "Gänsemann": "Reithauser Breite"
2. Sebastian Hutterer, "Schneidermann": "Reithauser Breite"
3. Jakob Jodlbauer, "Pfundfischer": "Reithauser Breite"
4. Simon Nachbar, auf der "Häuslmannsölde": "Reithauser Breite"
5. Egid Teisbeck, "Abraham": "Reithauser Breite"
6. Franz Kaiser, "Klarmann": "Reithauser Breite"
7. Georg Gerbereder, "Thomerl beim Holz": "Reithauser Breite"
8. Sebastian Dicklhuber, "Lukas": "Reithauser Breite"
9. Georg Fischer, "Dickerveitl": "Reithauser Breite"
10. Franz Rehrnbäck, Gerichtsdiener: "Binderbreite", kl. Wiese
11. Franz Kienast, Bader: "Baderwiese"
12. Chrysanth Dickhart, Klosterrichter: Klosterrichterwohnung, Torwarthäuschen, "Schmiedgarten"
42 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1967
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 60 Nr. 19
Zusatzklassifikation: Asbach (Markt Rotthalmünster, Lkr. Passau): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.12. Asbach (Benediktiner) >> 3.12.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.12.2.2. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Dickhart: Chrysanth sen., Klosterrichter, dann Administrator in Asbach
Dicklhuber: Sebastian (Joseph?), "Lukas" in Asbach
Fischer: Georg, "Dickerveitl" in Asbach
Gerbereder: Georg, "Thomerl beim Holz" in Asbach
Hutterer: Sebastian, "Schneidermann" in Asbach
Jodlbauer: Jakob, "Pfundfischer" in Asbach
Kaiser: Franz, "Klarmann" in Asbach
Kienast: Franz Anton, Chirurg und Bader in Asbach
Klosterhuber: Simon, "Gänsemann" in Asbach
Nachbar: Simon, auf der "Häuslmannsölde" in Asbach
Rehrnbäck: Franz Xaver, Gerichtsdiener d. Kl. Asbach
Teisbeck: Egid, "Abraham" in Asbach
- Indexbegriff Ort
-
Asbach (Markt Rotthalmünster, Lkr. Passau), Kloster: Gründe
Asbach (Markt Rotthalmünster, Lkr. Passau), Kloster: Richterwohnung
Asbach (Markt Rotthalmünster, Lkr. Passau), Kloster: Schmiedegarten
Asbach (Markt Rotthalmünster, Lkr. Passau), Kloster: Torwärter-Haus
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1810 Oktober 12 - 1810 Dezember 7, 1811 April 12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1810 Oktober 12 - 1810 Dezember 7, 1811 April 12