Akten

Wirtschaftliche Eingliederung des Sudetenlandes

Enthält u. a.: Lieferung deutscher Braunkohlen im kleinen Grenzverkehr mit der Tschechoslowakei 1935.- Liste der bedeutendsten Exporterzeugnisse im Bezirk der Handels- und Gewerbekammer Reichenberg.- Überlassung von Anschriftenmaterial.- Beschäftigung von Handelsvertretern im Sudetenland.- Einarbeitung von Strecken des Sudetenlandes in das System der Wahlwege.- Anwendung der Verordnung zum Schutze der sudetendeutschen Wirtschaft 1938.- Konkurrenz zwischen sächsischen und sudetendeutschen Firmen.- Anfragen einzelner Unternehmen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 681 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.2. Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4. NS-Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4.6. Besetzte Gebiete
Bestand
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Laufzeit
1935 - 1940

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1935 - 1940

Ähnliche Objekte (12)