Gemälde

Der Friedensschluß zu Münster

Das in drei Kompartimente aufgeteilte Gemälde zeigt das historisch überaus wichtige Ereignis des Friedenschlusses von Münster, bei dem die Spanier und die Niederländer mit der Unterzeichnung eines Friedensvertrags den 80jährigen Krieg beendeten. Die Unterzeichnung fand am 15. Mai 1648 im Rathaus von Münster statt. Zur Rechten befinden sich die niederländischen Delegierten, zur Linken die spanischen. Gerard ter Borch schuf 1648 ein berühmtes, kleinformatiges Gemälde mit der Darstellung dieses historischen Moments, auf dem er insgesamt 75 ganzfigurige Personen darstellte. Bei dem Berliner Bild handelt es sich um eine leicht abgewandelte Teilkopie von ter Borchs Komposition.

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
1532
Maße
Bildmaß: je Flügel 14,3 x 9,1 cm
Rahmenaußenmaß: 27,2 x 47 cm
Bildmaß: Mitteltafel 14,6 x 14,2 cm
Material/Technik
Eichenholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1874 Ankauf mit der Sammlung des Bankiers Barthold Suermondt
Ereignis
Herstellung
(wo)
Holland
(wann)
nach 1648

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • nach 1648

Ähnliche Objekte (12)