Fotografie
Staustufe Hameln/Weser
Blick flussabwärts Richtung Norden vom linken Ufer aus auf die Schifffahrtsschleusenanlage (Schleppzugschleuse) Hameln von 1933. Die Wehranlage Oberes Wehr (festes Wehr, 2 Felder) befindet sich rechts von der Schleuse, sie reicht vom Nordende der vorderen Insel bis zur Inselspitze unter der Brücke (Bildmitte) und ist je 80 und 93 m lang. Das Untere Wehr (123 m lang) ist im rechten Weserarm (rechts von der Insel) und reicht von der Insel zum Stadtteil am rechten Ufer. Rechts vom Mittelhaupt an der südlichen Spitze des Oberen Wehrs erkennt man die Bootsgassenanlage
- Identifier
-
HB08213
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4340
Bildhöhe: 3016
- Anmerkungen
-
Luftaufnahme
Strecke von [km]: 134,813
Strecke bis [km]: 134,813
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Schleuse
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Binnengewässer
frei fließend
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 5201 - Weser, Hauptstrecke
Hameln
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1990-05
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1990-05