Urkunde

Mechtilt, geborene von Wirttenberg und Mumppelgart, von Gottes Gnaden Landgräfin zu Hessin (auch Hessenn), Witwe, entscheidet die Irrungen zwische...

Archivaliensignatur
Urk. 24, 376
Alt-/Vorsignatur
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formalbeschreibung
Ausfert. auf Papier. Rückw. das aufgedr. undeutl. Siegel unter Papierdecke und Rubrum saec. XV.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Am mitwochen noch dem sontage ,Letare'.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Mechtilt, geborene von Wirttenberg und Mumppelgart, von Gottes Gnaden Landgräfin zu Hessin (auch Hessenn), Witwe, entscheidet die Irrungen zwischen Tile, Propst des Klosters Germerode, einerseits und den Männern zu Germerode anderseits um ein Stück (ort auch flecken) Ackerland, um den deswegen ergangenen Rechtsspruch [Huyskens nr. 1280] von Rave von Boumelborg dem Aelteren, ehemals Landvogt und Amtmann, Dr. Johann Schickeberg ,und anderen' und um dessen Erläuterung (vorclerung) durch die Räte ihres Sohnes, des Landgrafen Wilhelm [I] des Aelteren zu Hessin, nach hinreichendem Verhör der Parteien mit deren Willen gütlich folgendermaßen: 1. Propst und Kloster, die das Land nach dem gen. Rechtsspruch hergebracht haben, wie auch mit Recht zu entscheiden ist, sollen es fortan unangefochten behalten. 2. Jede der Parteien soll die aufgewandten Kosten (erbeiden, koesten, zerung adder schaden) für sich bezahlen, auch sich in Zukunft zur anderen freundlich und nachbarlich halten. Das haben die Parteien auch versprochen und gleichzeitig um eine Ausfertigung des Schiedsspruches gebeten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Ausstellerin mit auf der Rückseite aufgedrücktem Siegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: J. Schmincke, UB Germerode nr. 271, S. 105.

Kontext
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1475-1499
Bestand
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Laufzeit
1485 März 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1485 März 16

Ähnliche Objekte (12)