Schriftgut

Kommunistische Partei Deutschlands im Ausland: Bd. 14

Enthält u.a.:
Tätigkeit in Dänemark
Auslandsleitungen der Kommunistischen Partei Deutschlands in Amsterdam, Brüssel, Luxemburg, Zürich und Kopenhagen, u.a. Paul Bertz, Hermann Matern, Paul Hornik, Erich Glückauf, Hugo Gräf, Siegfried Rädel, Gustav Hartog und Philipp Dengel, Mai-Juni 1936
Verbindungen und Aufbau des Auslandskomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands
Bezirksleitung der Kommunistischen Partei Deutschlands für den Bezirk "Wasserkante" in Hadersleben, u.a. Reinhardt, Alfred Drögemüller und Brüggemann
Sitz des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands in Kopenhagen
Partei-Funktionäre Herbert Warnke, W.H. Adam und Ernst Wollenweber

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/2212
Alt-/Vorsignatur
ZPA P St. 3/212
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> KPD und kommunistische Splittergruppen >> Internationaler Kommunismus, u.a. KPD in der Emigration >> Kommunistische Partei Deutschlands im Ausland
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Laufzeit
Dez. 1937 - März 1940

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Dez. 1937 - März 1940

Ähnliche Objekte (12)