Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Briefwechsel zwischen der Spedition Gebrüder Hertling, der Steinhauerei Josef Geilen und Georg Kolbe

Kolbe schuf 1938/39 das "Denkmal Opfer der Arbeit" [Kniender Jüngling] für die Deutschen Edelstahlwerke in Krefeld.
Enthält auch eine Rechnung vom 23.05.1938 der Spedition Hertling über den Transport von Modellen nach Krefeld. Weiterhin ein Rechnung vom 05.05.1939 der Steinhauerei Geilen über die Lieferung eines Denkmalpostaments für die Deutschen Edelstahlwerke in Krefeld.
Umfang: 2 Rechnungen, 1 Einlieferungsschein, 1 Durchschlag

Urheber*in: Kolbe, Georg; Schwartzkopff, Margrit; Josef Geilen und Söhne; Spedition Gebrüder Hertling [Berlin] / Rechtewahrnehmung: Georg Kolbe Museum

In copyright

1
/
1

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
GK.536
Other number(s)
1544729 (Datensatznummer Kalliope)

Event
Herstellung
(who)
Georg Kolbe (1877 - 1947), Korrespondenzpartner
Margrit Schwartzkopff (1903 - 1969), Schreiber
Josef Geilen und Söhne, Verfasser
Spedition Gebrüder Hertling [Berlin], Verfasser
(where)
Niedermendig (Bez. Koblenz)
Berlin-Charlottenburg
(when)
23.05.1938–23.09.1941

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Associated

Time of origin

  • 23.05.1938–23.09.1941

Other Objects (12)