Akten
Verlorenen Staatspapiere
Enthält: Gemeinde in Euper (Bl. 1-5). - Elias Veit Meyer aus Dresden (Bl. 6-11). - Schneiderinnung aus Zeitz (Bl. 12-18). - Obersteuereinnehmer Maximilian Carl von Carlowitz (Bl. 19-26). - Gottfried Lüdecke und Konsorten aus Lütte (Bl. 27-32). - Elisabeth Sedelmeyer und Konsorten aus Dresden (Bl. 33-37). - Johann George Ullmann aus Eppendorf ( Bl. 38-43). - St. Jacob Hospital aus Dresden (Bl. 44-63). - Johann Gottlieb Gäbel aus Tolkewitz (Bl. 64-72). - Peter Märten aus Fredersdorf (Bl. 73-77). - Johanne Dorothee Lindner aus Dresden (Bl. 78-82). - Christian Friedrich Weber aus Hainichen (Bl. 83-90). - Kirche aus Ringenthal (Bl. 91-106). - Kirche aus Burgwerben (Bl. 107-112).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10079 Landesregierung, Nr. Loc. 31450/11 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: 1. Sektion, 3.Abteilung; Rep. 2, Nr. 68
- Context
-
10079 Landesregierung >> 200. Akten nach 1831 (Fremdprovenienzen) >> 200.02. Landesjustizkollegium
- Holding
-
10079 Landesregierung
- Provenance
-
13730 Landesjustizkollegium
- Date of creation
-
1830 - 1834
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:17 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- 13730 Landesjustizkollegium
Time of origin
- 1830 - 1834