Modell
Habich, Ludwig: Frau verbindet Krieger
Vorderseite: Eine nach rechts stehende Frau verbindet einem nackten, nur mit einem kurzen Umhang bekleideten und mit Schwert bewaffneten, nach links stehenden Krieger den Arm. Im Abschnitt die Signatur LH (ligiert).
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Bronzeguss. Nicht ausgeführter Modellabguss. - Menadier (1917) schreibt zum Modell: 'Im stärksten Gegensatz zu allen dreien aber steht die Schöpfung von Ludwig Habich, die in idealer Bildung einen nackten Krieger zeigt, wie voll Ungeduld den verwundeten Arm der ihn verbindenden Frauengestalt überläßt, mit weit vorgestelltem Bein willens, in dem nächsten Augenblick von neuem in den Kampf zu stürzen.'
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18234652
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 150 mm, Gewicht: 334.00 g
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 226.
- Subject (what)
-
20. Jh.
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Frauen
Gegenstände
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Private als Münzstand
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Habich Prof., Ludwig (02.04.1872 Damstadt - 20.01.1949 Jugenheim) (Medailleur/in)
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
München
- (when)
-
1914-1917
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Modell
Associated
- Habich Prof., Ludwig (02.04.1872 Damstadt - 20.01.1949 Jugenheim) (Medailleur/in)
Time of origin
- 1914-1917