Archivale
Mutterliebe
Darin: Das Bild hing im Schlafzimmer von Emma Christmann geb. Walter, der Großmutter von Frau Hebach, Lauterecken (gest. 1936). Vermutlich wurde das Bild von ihrem ältesten Sohn angefertigt, der im Jahr 1916 im Ersten Weltkrieg gefallen ist.
Enthält: Gerahmtes Stickbild mit dem Spruch: "Rein wie der hellste Edelstein ist Mutterliebe ganz allein". Links in der Bildmitte einer der beiden Putten aus dem Gemälde "Sixtinische Madonna" von Rafael, umrankt von gepressten Edelweiß und Farnen (zur Deutung letzterer vgl. die Beschreibung von Nr. 203 der Sammlung).
- Reference number
-
0042
- Extent
-
Farbe
- Further information
-
Verweis (evtl. auf Fotosammlung): Foto siehe Abt. 154.2839 (2 Ex.)
Erhaltungszustand: Restauriert von der Firma Weiß, Römerberg, September 2008 (34,80 €)
Versicherungswert: 80,00 €
Größe/Format: 36 cm x 45,9 cm
Typus: Religiöses Stickbild
- Context
-
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.10. Mutterliebe, Vaterliebe, Ehrung der Eltern
- Holding
-
173. Volksfrömmigkeit
- Date of creation
-
o. D. [um 1910]
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
04.06.2025, 10:05 AM CEST
Data provider
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- o. D. [um 1910]