- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LCranach-Werkstatt WB 3.15
- Weitere Nummer(n)
-
3311 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 129 mm (Blatt)
Breite: 87 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, xylographischer Text
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CHRISTIERNUS 2' DEI [...]COMES IN OLDENBURG
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. vgl. 124
beschrieben in: Heller 1821 (Cranach), S. vgl. S. 230
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
König
Mann
Portal
Porträt
Wappen
Triumphbogen
Dänemark
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1524
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- LCranach-Werkstatt (Formschneider)
- Cranach, Lucas d.Ä. (Inventor)
Entstanden
- 1524