Archivale
Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest. 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin
Enthält: (Charlottenburg-Nord)
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 290 (04) Nr. 0075401
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (04) Nr. K01199
- Umfang
-
Negativ s/w
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fotograf / Agentur: Siegmann, Horst
Format: 6 x 6
- Kontext
-
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Bestand
-
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Indexbegriff Person
-
Scharoun, Hans
- Laufzeit
-
Juni 1961
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Juni 1961
Ähnliche Objekte (12)

Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest: 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin

Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest. 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin

Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest. 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin

Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest. 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin

Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest. 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin

Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest. 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin

Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest. 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin

Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest. 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin

Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest. 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin

Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest. 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin

Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest. 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin
