Schriftgut
Abteilung Parteiorgane des ZK der SED
Enthält u.a.:
Auswertung der Grußschreiben der SED-Kreisdelegiertenkonferenzen an das ZK; Untersuchungen in SED-Grundorganisationen der optischen- und mikroelektronischen Industrie des Kreises Saalfeld; Durchführung des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 1. Okt. 1986 zur Einführung moderner Rechentechnik im zentralen Parteiapparat der SED; Planergebnisse im VEB Halbleiterwerk Frankfurt/O. 1987; Berichtswahlversammlungen der SED-Grundorganisationen im Ministerium für Allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau, 9. Nov. 1988, und im Ministerium für Erzbergbau, Metallurgie und Kali, 7. Nov. 1988; Arbeitsniederlegung von Monteuren des VVB Automatisierungs- und Elektroenergieanlagen und Vertragsarbeitern Ungarns auf der Baustelle "Stadthalle Suhl", 11. Mai 1972; Stellungnahme der Abteilung Parteiorgane des ZK zu den Berichten der SED-Bezirksleitungen an das ZK; Leitungstätigkeit VEB Nachrichtenelektronik Greifswald; Vergütungen im Gießereiwesen; Einschätzung zur politischen Lage im VEB Robotron-Elektronik Radeberg, 2. Nov. 1989; Brand auf der Elbewerft in Boitzenburg, 15.-16. Nov. 1972
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/30660
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Maschinenbau und Metallurgie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Maschinenbau/Metallurgie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit Führungsgremien, Büros, Abteilungen und Arbeitsgruppen der SED >> Abteilungen, Arbeitsgruppen des ZK und Zentrale Revisionskommission der SED
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1972-1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1972-1989