Gliederung
125.2. Kirchenbuchduplikate
Levern gehörte zum Regierungsbezirk Minden in der preußischen Provinz Westfalen und zwar ab 1815 zum Kreis Rahden, der 1833 umbenannt und erweitert wurde zum Kreis Lübbecke. Die Abgabe der Kirchenbuchduplikate erfolgte an das Land- und Stadtgericht Lübbecke. Die Einträge für Geburten, Aufgebote, Heiraten und Todesfälle erfolgen im überwiegend gedruckten Formular. Die Kirchenbuchduplikate registrieren Personenstandsfälle aus den Orten: Destel, Holwede, Kokemoor, Levern, Mehnen, Sundern, Twie(hau)sen. Pfarrer der evang. Gemeinde Levern: Heinrich Christian Johann August Fallenstein. - Karl Gustav Steller. - Johann Andreas Karl Friedrich Klingemann. - Heinrich Wilhelm Augustin. - August Haupt.
- Kontext
-
Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden >> 125. Levern, Kreis Lübbecke
- Bestand
-
P 1 B-D Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.