Artikel

Glück: Die Sicht der Ökonomie

Glück führte lange Zeit ein Schattendasein in der ökonomischen Forschung. Das hat sich seit einigen Jahren geändert. Aus den neuen Erkenntnissen zu den wirtschaftlichen und außerwirtschaftlichen Bestimmungsgründen des Glücks werden auch Empfehlungen für eine Wirtschaftspolitik abgeleitet, die das persönliche und gesellschaftliche Glück der Menschen berücksichtigt. Bruno S. Frey und Claudia Frey Marti fassen in diesem Beitrag ihr Buch zu dem Thema zusammen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 90 ; Year: 2010 ; Issue: 7 ; Pages: 458-463 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Frey, Bruno S.
Frey Marti, Claudia
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2010

DOI
doi:10.1007/s10273-010-1097-2
Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Frey, Bruno S.
  • Frey Marti, Claudia
  • Springer

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)