Akten

Buchdrucker und Buchhändler. Zensur

Enthält:
1) Buchhändler Johann Berner in Frankfurt am Main, 1592-1631
- a) Buchhändler Johann Berner in Frankfurt/M. übernimmt von dem verstorbnen Buchdrucker Georg Gruppenbach in Tübingen die Druckerlaubnis für einzelne Werke; Beschwerde des Philipp Gruppenbach, 1584, 1592-1608, Qu. 1-7
- b) Buchhändler Johann Berner in Frankfurt/M.: Lieferung der Osianderschen Bücher an das Stift in Tübingen, 1614, 1628-1631, Qu. 1-11
2) Buchdrucker und Buchhändler Eberhard Wild in Tübingen, 1622-1629
- a) Druck sektiererischer Schriften (von Schwenckfeld und Weigel). Anklage und Rechtfertigung, 1622, Qu. 1-18; Intus: Qu. 2: Bücherverzeichnis der Wildschen Buchhandlung; Qu. 2: "Verzeichnis des Weigelianischen Irrtums"; Qu. 6 und 8: Verdacht der Irrlehre Schwenckfelds bzw. Weigels bei Pfarrer Theodor Kantz in Ditzingen
- b) Verkehr des Ditzinger Pfarrers Theodor Kantz mit den Schwenckfeldern in Justingen. Seine Beziehungen zu Buchdrucker Wild, 162, Qu. 1-2
- c) Druck der Kinder postille von Chr. Fischer, 1627
- d) Druck des württ. biblischen Handbüchleins, 1629, Qu. 1-7
3) Joh. Weyrich Rösslin, "bestellter Buchdrucker in Stuttgart (Buchdrucker-Privilegium und Konkurrenten), 1662-1681, Qu. 1-21
4) Dreistündige Turmstrafe für Buchdrucker Joh. Jakob Laidig in Stuttgart wegen Nichtbeachtung der Zensur, 1677
5) Druck des württ. Kommunikantenbüchleins ohne Zensurerlaubnis in Schaffhausen durch Buchdrucker Hermann Hurelenbusch in Tuttlingen, 1689; Intus: Württ.: Kommunikantenbüchlein von D. Andreas Osiander, gedr. 1689
6) Hohenlohisch-Neuensteinische Privilegien für die Buchdrucker Joh. Danienl Holl in Öhringen und Joh. Christian Leicht in Heilbronn. Abschriften, 1727, 1776
7) Streitigkeiten zwischen Hofkaplan Grammlich und Buchdrucker Bernhard Michael üller in Stuttgart wegen der Herausgabe von Grammlichs Reflexionen über das Neue Testament, 1727, Qu. 1-5
8) Beschwerde vom Ritter Taylor gegen die Verfasser der Tübinger Gelehrten Zeitungen, 1757
9) Bitte des Buchdruckers Joh. Nikolaus Stoll um Druckerlaubnis zu einer Buß- und Bettag-Predigt und zu der Schrift "Einfältige Herzensbekenntnis von der seligen Betrachtung des erwürgten Lammes ...", 1757, 1759
10) Bitte des Buchhändlers Berger in Tübingen um das Privilegium auf die Steinhoferschen Schriften, 1762
11) Differenzen zwischen dem Antiquar Betulius in Stuttgart und dem Buchdrucker Joh. Christian Gottlieb Franck in Tübingen wegen des Privilegiums zum Starckschen Handbuch. Extrakte, 1777
12) Ansbachischer Buchhändler Joh. Christian Gottlieb Frankc in Tübingen wegen des Privilegiums zum Starckschen Handbucn. Extrakte, 1777
13) Bitte der Buchdrucker Gebr. Mäntler in Stuttgart um ein Privilegium für das neue Choralbuch und für die neue Ausgabe des Braunschweigischen Katechismus (von Pfarrer Kohler in Birkach), 1798-1799, Qu. 1-11
14) Zusammenstellung von erteilten Druckprivilegien in den Jahren 1648-1727, s.d.

Archivaliensignatur
A 26, Nr. 728

Kontext
A 26 - Allgemeine Kirchenakten >> III. Kirchensachen >> 20. Theologische Zeitschriften, Zensur
Bestand
A 26 - Allgemeine Kirchenakten

Laufzeit
1584, 1592-1799

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1584, 1592-1799

Ähnliche Objekte (12)