Akte

Gründung der Kirchengemeinde

Enthält u.a.: Schenkung von 200 Thaler zur Bestreitung des Pfarrgehaltes durch den Freiherrn von Bodelschwingh-Plettenberg, [1845]; Unterstützungsgesuch an den EOK zum Bau einer Kirche und einer Pfarrwohnung, 1856; Dankbrief des Westfälischen Gustav-Adolf-Vereins an den Stifter der Kirche, Freiherr von Bodelschwingh-Plettenberg, 1857; Kostenanschlag zum Neubau einer Kirche, Schule und Pfarrwohnung, 1856; Urkunde über die Schenkung der Kirche von der Freiherrlichen Familie von Bodelschwingh-Plettenberg, 1859; Abschrift der Urkunden zu Grundsteinlegung und Einweihung der Kirche, 1857, 1859

Darin: Presseberichte über die Kirchweihe, [1859]

Archivaliensignatur
4.112 Kirchengemeinde Lüdinghausen, 56

Kontext
Kirchengemeinde Lüdinghausen >> Verfassung und Organisation >> Verfassungsangelegenheiten: Siegel, Bekenntnisstand
Bestand
4.112 Kirchengemeinde Lüdinghausen Kirchengemeinde Lüdinghausen

Laufzeit
[1845], 1856-1859, 1871, 1884

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • [1845], 1856-1859, 1871, 1884

Ähnliche Objekte (12)