Kirche | Kirche ev.
St. Lukas Kirche; Bremen
Die St. Lukas-Kirche in Grolland zählt zu den ungewöhnlichsten Kirchenneubauten in Bremen nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie wurde 1962-1964 nach Entwürfen des Bremer Architekten Carsten Schröck (1923-1973) erbaut. Charakteristisch für das Schaffen dieses Architekten ist das Streben nach entschieden modernen, manchmal spektakulären Gebäudeformen. Er wurde vor allem durch den Bau von Kirchen und Gemeindezentren in Bremen bekannt: Zu seinen Werken zählen u.a. die Zionskirche in der Neustadt (1955), die Auferstehungskirche in Hastedt (1959) und das Gemeindezentrum der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Huchting (1971 eingeweiht, wie St. Lukas eine Seilnetzkonstruktion).
Das spektakuläre Äußere mit einem Dach in der Form eines hyperbolischen Paraboloids verdankt die Kirche einer neuartigen Konstruktion: Sie ist eine der ersten realisierten Seilnetzdachkonstruktionen überhaupt. Die hölzernen Wände geben der Kirche im Verein mit der bauchigen, spitz zulaufenden Form des Bauwerks einen schiffsartigen Charakter, der noch durch den eigentümlichen, an ein Seezeichen erinnernden freistehenden Glockenturm und den vorgelagerten Wassergraben verstärkt wird. Eine Symbolik der Kirche als Schiff bzw. Arche ist vermutlich beabsichtigt. Die ungewöhnliche Form der St. Lukas-Kirche war nicht unumstritten: Die Baupflege empfand sie gar als Verschandelung des einheitlichen Grollander Siedlungsbildes.
Der Raumeindruck im Inneren des querovalen, zeltartigen Kirchenschiffs wird stark geprägt durch die quadratischen, lebhaft bunten Glasfenster des Fischerhuder Künstlers Erhart Mitzlaff mit abstrahierten Darstellungen biblischer Themen. Die Maße der Fenster sind durch das Seilnetzraster vorgegeben.
- Standort
-
Am Vorfeld 37, Bremen
- Klassifikation
-
Einzeldenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwurf: Schröck, Carsten (Architekt)
Entwurf & Ausführung: Mitzlaff, Erhart
- (wann)
-
1962-1964
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche; Kirche ev.
Beteiligte
- Entwurf: Schröck, Carsten (Architekt)
- Entwurf & Ausführung: Mitzlaff, Erhart
Entstanden
- 1962-1964