Akten
Fortuna Fundgrube bei Deutschneudorf, ab 1841 Fortuna Erbstolln bei Deutschneudorf
Enthält u.a.: Abteufung des Kunstschachtes.- Aufstände und Grubenberichte.- Retardat des Hauptgewerken Bankier Jacob Bernus aus Frankfurt am Main.- Zwangsversteigerung des Inventars.- Tilgung der Lohn- und Lieferantenforderungen.- Taxation des früher zu Katharina Fundgrube gehörigen ungangbaren Hut- und Kupferschmelzhüttenhauses.- Verleihung des Tiefen Fortuna Erbstolln an Fürchtegott Weber in Heidelberg.- Instruktion für den Lehnträger Samuel Fürchtegott Weber.- Lossagung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1246 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 132: Grundriss des Berggebäudes, Lachter, W. v. Herder, 1843 (0,32 x 0,26).
Registratursignatur: B 13
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 06. F >> 06.2. F - weitere Gruben
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Laufzeit
-
1787 - 1803, 1813, 1841 - 1844
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Marienberg
Entstanden
- 1787 - 1803, 1813, 1841 - 1844