Grafik
Erstürmung der Düppeler Schanzen am 16.4.1864
weitere Objektbezeichnung: Briefkopf
Nach starkem Bombardement begann um 10.00 Uhr am 18.4.1864 der Sturm der preußischen Truppen auf die Düppeler Schanzen. Der Angriff erfolgte sehr schnell und stark, sodass schon 4 Minuten später die erste preußische Fahne auf Schanze 4 wehte. Etwa zwei Stunden nach Angriffsbeginn war auch die letzte Schanze in preußischen Händen. (4712)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
4712
- Weitere Nummer(n)
-
B 197-1956 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (blau); Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: Die Erstürmung der Düppler Schanzen am 18ten April 1864 durch die preußischen Truppen unter Leitung Sr. Köngl. Hoheit des Prinzen Friedrich Carl.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l.+ r. Was: Verlag u. Eigenthum v. D.M. Kanning, Hamburg
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Bibliographie und Ikonographie 1864.
Dokumentiert in: Mennesker i krigen 1864 Menschen im Krieg. (Seite: 27)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Einblattdrucke (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Bastion, Bollwerk
Ikonographie: Angriff, Attacke
Ikonographie: Erstürmung
Ikonographie: Verteidigung
Ikonographie: Reiten/Reiter(in)
- Bezug (wo)
-
Dybbøl (Düppel)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verlag des Lithographischen Instituts v. D. M. Kanning (Hersteller)
- (wo)
-
Dybbøl Düppel
- (wann)
-
1864
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Verlag des Lithographischen Instituts v. D. M. Kanning (Hersteller)
Entstanden
- 1864