Schriftgut
Beschlüsse des Sekretariats des Bundesvorstand des FDGB
Enthält auch:
Konzeption über Grundprobleme für die Entwicklung von hauptamtlichen Gewerkschaftskadern bis 1970, Grundsätze für die Erarbeitung des Planteils: Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen, Ergebnisse der Kontrollen zur Verbesserung der Wochenend- und Naherholung, Bericht über den Komplexwettbewerb auf volkswirtschaftlich wichtigen Investitionsvorhaben, Vorschläge zur Verbesserung der komplexen gewerkschaftlichen Leitungstätigkeit auf der Großbaustelle Kraftwerk Thierbach, Stand der komplexen Arbeiterversorgung in der Nachtschicht, Konzeption zur Erarbeitung eines gewerkschaftlichen Standpunktes über Probleme der materiellen Interessiertheit, Einschätzung des Erfahrungsaustausches zur Verantwortung der Gewerkschaften für die Frauenausschüsse in der Industrie, Berichte über Delegationsreisen des FDGB nach Vietnam und Kuba, Informationen zur gegenwärtigen Lage in Grossbritannien und zu den Beziehungen des FDGB zu den britischen Gewerkschaften und zum Kongress: Notstand der Demokratie am 30. Okt. 1966 in Frankfurt/Main, Maßnahmeplan zur Auswertung der 13. Tagung des ZK der SED, Konzeption und Aufgaben für die Arbeit des FDGB mit religiös orientierten Arbeitern, Angestellten und Gewerkschaftern Westdeutschlands
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 38/1769
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 38/354
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Vorsitzende der IG Chemie, Glas und Keramik >> Anleitung durch den Bundesvorstand des FDGB
- Bestand
-
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik
- Provenienz
-
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
- Laufzeit
-
1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Entstanden
- 1966