Fotografie
Abacush II N 18
S/W-Negativ aus einer Serie von Fotos, die Petra Gall am 14. Juni 1983 bei einem Konzert der britischen Raggae-Band Abacush im Loft am Nollendorfplatz in West-Berlin gemacht hat. Wer auf dem Foto zu sehen ist, ist bislang nicht geklärt. Abacush gründete sich 1981 und bestand hauptsächlich aus Frauen. Den Songwriting-Nachweisen auf discogs.com nach zu urteilen, waren Denise "Jena" Davis und Jenaba "Zion" Erb die zentralen Personen in der Band. Laut Liner-Notes zu ihrem Debut-Album "Life" waren 1993 noch folgende Personen Teil von Abacush: Jenaba "Zion" Erb (Schlagzeug, Gesang), Lorraine "Skiddim" Flynn (Bass, Gitarre), Christine "Chris" Allen (Bass, Gitarre, Keyboard), Angela "Penage" Wynter (Gesang), Jennifer "Joseph" Harrison (Gesang), Denise "Jena" Davis (Gesang) und Everald "Fari" Forrester (Percussion, Vocals).
- Standort
-
Schwules Museum, Berlin
- Sammlung
-
Nachlass Petra Gall; Fotosammlung
- Inventarnummer
-
F-NL-PGA-1-103
- Maße
-
24 x 36 mm (ohne Perforation)
- Material/Technik
-
ILFORD HP5 SAFETY FILM
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Fotografie
Konzert
Reggae
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Loft (Berlin, Nollendorfplatz)
- (wann)
-
1980er Jahre
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Rita Maier / Schwules Museum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2023, 13:04 MESZ
Datenpartner
Schwules Museum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1980er Jahre